
bavarianvoices.de
Grias God auf meina Seitn!
Da Ritsch

Wir haben die Ehre!
... und was für eine!
Versprochen, nicht die Spur einer Übertreibung:
The Godfather of Quetschn
Da Ritsch über sich selbst:
Oamoi Musikant - immer Musikant
Und dass diesem Herrn die Musik im Blut liegt, lässt sich selbstverständlich auch bei vielen weiteren Musik-Projekten erhören.
Am bekanntesten ist wohl sein "Traditionelles Wirthaus-Kabarett", das er gemeinsam mit Walter Zinkl seit über 20 Jahren auf Bayerns Bühnen zaubert. Zusammen lassen die beiden Profi-Musiker die Sauglocken erklingen.
Was? ... Sauglocken?
Ja, ganz genau!
... und wenn Sie’s noch genauer wissen wollen, die hier:
Mit vielen weiteren Musik-Projekten begeistert Da Ritsch sein Publikum, so sind beispielsweise seine Holledauer G’schichten wahre Schmankerl bayerisch-musikalischer (Hopfen-) Hochkultur.
Auf seiner Hörbuch-CD "De Holledau gsagt und gsunga" heißt es dazu:
Die Hallertau, das reizvolle Hügelland im Herzen von Bayern. Seit Jahrhunderten das Zentrum des Hopfenanbaus weltweit.
Was ist das Besondere an diesem Landstrich, durch den die Grenze von Niederbayern nach Oberbayern verläuft?
Wie leben dort die Menschen, was hat sich geändert seit der einstigen, oft verklärten "schönen alten Hopfenzupfer-Romantik"?
So Einiges!
Natürlich bildet der Hopfenanbau immernoch die Haupteinnahmequelle, aber seit auch dort in den 60iger Jahren des letzten Jahrhunderts das Maschinenzeitalter angebrochen ist, hat sich auch das Leben der Hallertauer gravierend verändert.
All diesen und anderen Fragen ist der Autor nachgegangen und erzählt die Antworten kurzweilig in Form von Geschichten, aufgelockert durch fünf uralte Hallertauer Lieder.
Ein informatives, aber auch humorvolles Hörbuch für alle Freunde der Hallertau und alle, die es werden wollen.
Mit ein paar wunderbaren Hörproben dürfen wir Ihnen den Mund bzw. die Ohren schon ein bisserl wässrig machen, die Orginal CD - auf Wunsch vom Ritsch sogar höchstpersönlich signiert - bekommen Sie natürlich direkt auf seiner Seitn.
Nur ein kleiner Themenwechsel, weil ...
Jetz konns aufgeh mit seinen schon legendären Marktführungen in der Au um Hallertau!
Ritsch Ermeier ist einer von vielen neuen "Markt-Strawanzan" in der Hollertauer Hauptstadt des weltbesten Hopfen-Anbaugebiets der Welt.
Gekonnt nimmt er seine Gäste mit auf eine fantastische Erlebnistour durch Mainburg, taucht ein in die tiefen Eiskeller für wahrlich ur-bayerisches Lebenselexier, weiht ein in die Geheimnisse der Braukunst und erzählt - wie könnte es anders sein - fröhlich, tiefsinnig, verschmitzt, und vor allem musikalisch so manche wundervollen Geschichten aus der Heimat ... d’runt in da greana Au.
Ein echtes HighLight ist Da Ritsch als Autor von wunderbaren Büchern.
Das jüngste Werk ist übrigens ein echter Geheimtipp, weil der Ritsch kennt auch das Geheimnis vom Mond und seiner Leibspeis’!
Und seine Tocher, die Sophia Ermeier hat wunderschöne Bilder und Illustrationen dafür gezeichnet ...
Für die ganz Eiligen unter euch:
Bei den weiter unten auf dieser Seite bereitgestellten Hörproben ... ach was, ganz einfach d’raufklicken, dann geht’s auch schon los!
Herzlich viel Spaß und Freude dabei!
Bleibt an der Stelle nur noch dieser Satz, ... ist natürlich ein Orginal-Zitat vom Ritsch selber:
"An olle meine Freindt: I wünsch Eich ruhige Feierdog, einfach moi hisitzn, lesen, ratschen, mitananda essen, dringa, spazierngeh, einfach nix doa, des is des Beste!!!
Eia Ritsch!!!"
Bitte schön, do entlang, do geht’s direkt zum Ritsch seina Seitn:
Alle Bilder, Hörproben, Videos und sonst a no ois:
© da Ritch und bavarianvoices.de
Gelesen - Gesehen - Gehört - Gefilmt - Genossen
... ois ... selbstverständlich ... und sowieso: bayerisch :-)
Oamoi Musikant - immer Musikant :: The Godfather of Quetschn
sound.gmachtin.bayern
Das neue "special" für unsere Gäste, für Musiker und besonders ihre Töne ...
Dem Mond seine Leibspeis’
Das gemeinsame Kinderbilderbuch von Ritsch und Sophia Ermeier
diese sound-tracks laden ein:
Dem Mond seine Leibspeis’ (Ritsch Ermeier erzählt die Geschichte vom Mond, der einmal im Monat kugelrund ist ... danach immer weniger wird und schließlich nur noch als schmale Sichel am Himmel schaukelt)
Dem Mond seine Leibspeis’ :: weil die Geschichte so super schön ist, erzählt sie jetzt die Johanna nochmal. (Johanna Ermeier erzählt die Geschichte vom Mond, der einmal im Monat kugelrund ist ... danach immer weniger wird und schließlich nur noch als schmale Sichel am Himmel schaukelt :-))
Dem Mond seine Leibspeis’ :: Das Rezept (Ritsch Ermeier verrät, wie ihr selber diese leckeren Mondschpatzl machen könnt. Guten Apetitt.)
Da Ritsch :: De Holledau gsagt und gsunga
Ein informativ-amüsantes Hörbuch über das Hopfenland Hallertau - erzählt und gesungen von Ritsch Ermeier.
diese sound-tracks laden ein:
Des Holledauer Liad (Da Ritsch :: De Holledau gsagt und gsunga :: OBACHT: Die ganze CD gibt’s direkt beim Ritsch auf der Seitn :-))
O heiliger Sankt Kastulus (Da Ritsch :: De Holledau gsagt und gsunga :: OBACHT: Die ganze CD gibt’s direkt beim Ritsch auf der Seitn :-))
De Marienkäfer und de Roßboin (Da Ritsch :: De Holledau gsagt und gsunga :: OBACHT: Die ganze CD gibt’s direkt beim Ritsch auf der Seitn :-))
Mia san Holledauer (Da Ritsch :: De Holledau gsagt und gsunga :: OBACHT: Die ganze CD gibt’s direkt beim Ritsch auf der Seitn :-))
Unsere Video-Abteilung für alle, die lieber bewegte Bilder sehen ...
videos.gmachtin.bayern
Der Talk im NiederbayernTV :: Dem Mond seine Leibspeis’
NiederbayernTV präsentiert das gemeinsame Kinderbilderbuch von Ritsch und Sophia Ermeier
diese Videoclips laden ein:
Der Talk im NiederbayernTV :: Dem Mond seine Leibspeis’ (NiederbayernTV präsentiert das gemeinsame Kinderbilderbuch von Ritsch und Sophia Ermeier)
draufklicken, informieren, genießen, weiterblättern ... und auch mal schau’n, was es noch für tolle Sounds und Videos gibt ...
einmal hier: echte MUSI g’macht in Bayern
und einmal da: sauberne VIDEOS g’macht in Bayern
Kategorie: Kabarett | Kunst und Kultur | Leben und Leben lassen | Literarisches | Musik | Sound - Musi | Videos

Wo samma ...
Da samma, ...
Sonnenwiese
84048 Mainburg
LKr. Kelheim (NB)
bavarianvoices.de
(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)
Ganz in der Nähe ...
gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:
Fast genauso sind die, ...
die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:
- Accessoires
- Aichach
- Aindling
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Architekt
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Ausbildung
- Auto
- Autowerkstatt
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Baufirma
- Bauleitung
- Beauty
- Bekleidung
- Bergtheim
- Bienen
- Bier
- Bilder
- Bio
- Blech
- Bodenwöhr
- Brennholz
- Brennstoffe
- Bronze
- Bücher
- Bühne
- Cham
- Chiemgau
- Computer
- Consulting
- Dachau
- Deggendorf
- Design
- Diaschau
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Druck
- DSL
- Eching
- Eichstätt
- Elektrisch
- Energie
- Energieberatung
- Erding
- Erholung
- Erlebnis
- Falkenstein
- Fenster
- Film
- Fliesen
- Forchheim
- Fotografie
- Freising
- Freizeit
- Freyung-Grafenau
- Fussball
- Galerie
- Garten
- Gaststätte
- Gaudi
- Gemeinwesen
- Geschichte
- Gesundheit
- Glas
- Grafik
- Handwerk
- Hausbau
- Hausen
- Haustechnik
- Heizung
- Hersbruck
- HighTech
- Hilfe
- Hörlkofen
- Hof
- Holz
- Honig
- Hotel
- Immobilien
- Ingenieurbüro
- Ingolstadt
- Innenausbau
- Instrumente
- Internet
- Jagd
- Jazz
- Kachelofen
- Kaffee
- Kallmünz
- Kelheim
- Keramik
- KFZ-Service
- Kinder
- Klassik
- Kleinkunst
- Kosmetik
- Kultur
- Kunst
- Kunsthandwerk
- Kunststoff
- Laaber
- Laden
- Lager
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Lebensmittel
- Leder
- Live
- Lkw
- Magazin
- Mainburg
- Malerei
- Markt Indersdorf
- Markt Schwaben
- Marmor
- Maschinen
- Medien
- Metall
- Metallkunst
- Miesbach
- Mitterfels
- Möbel
- München
- Musik
- Mythologie
- Nachrichten
- Natur
- Naturstein
- Natursteinmauerwerk
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neumarkt i.d.OPf
- Neusäß
- Nittenau
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Ofenbau
- Offenberg
- Ois in Oim
- Paletten
- Papier
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pflaster
- Pförring
- Pforzen
- Polster
- Porzellan
- Programmierung
- Propolis
- PV
- Räuchermischungen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Reise
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schmuck
- Schönsee
- Schreinerei
- Schuhe
- Schule
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Solarstrom
- sound
- Soziales
- Spenglerei
- Spiel
- Sport
- Stadt
- Stallwang
- Statik
- Stein
- Steinkirchen
- Stoff
- Straubing
- Strom
- Sulzbach-Rosenberg
- Tanz
- Telefon
- Textilien
- Thiersheim
- Tiere
- Töpferei
- Tracht
- Transport
- Traunstein
- Treppen
- Tröstau
- Trommel
- Türen
- Uhren
- Unterhaltung
- Unterricht
- Urlaub
- Verein
- Verlag
- video
- Wachs
- Wald
- Wasserinstallation
- websites
- Weiden
- Weiding
- Wellness
- Werbung
- Werkstatt
- Werkzeug
- Wild
- Wohnen
- Würzburg
- Wunsiedel
- Yoga
- Zeitung
- Zimmerei
- Zither
Hast du g’wusst, ...
dass der Dachverband der Sozialen Initiativen in Regensburg 1974 mit nur vier Mitgliedsvereinen angefangen hat und heute - Stand 07-2020 - 33 MItglieder zählt?
Mit dabei sind unter anderem die Soziale Straßenzeitung DER DONAUSTRUDL, die Tafelinitiative und auch der Afrika-Kulturverein FARAFINA.
Mit den aktuellen Aufnahmeanträgen von ROCK YOUR LIVE werden wir bald 35 Vereine sein!
Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie!
Der Dachverband sozial engagierter Gruppen in Regensburg e.V.
Was moanst du?
Ist das die berühmte Kehrseite der Medaille?
Eine bescheidene Anmerkung zum Jahrestag des Mauerfalls ...
Vorne d’rauf - die gibt’s ja garnicht mehr - da glänzt und strahlt die Mark.
Und hinten? ... Erichs Alu-Taler.
... oder so, wie es Max Uthoff und Claus von Wagner sprachgewandt formuliert haben:
"Ist der Kapitalismus zu stark ... bist du (halt ein bisserl) zu schwach."
Aber mach dir nix d’raus, weil weder Alu noch Gold passen in’s letzte Hemdlein mit rein.
Dahoam is ...
Mid dem Bulldog a Reim dran und alle Spezln bsucha.
Weil guade Freind braacht ma alwei und dafür sül ma se einfach Zeit nehma.
Euer
Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme
Kunsthandwerk
Glaskunst, Keramik, Holz- und Stein- Bildhauer, Metall-Künstler, Gold- und Silber- SchmiedeWas uns Da Ritsch - The Godfather of Quetschn :-) zum Netzwerk-Projekt-Bayern, oder kurz "ois.gmachtin.bayern" geschrieben hat:
Wenn auch Sie uns hier mal so richtig die Meinung sagen wollen, ...
Los geht’s, wir freuen uns auch auf Ihr statement, und Ihnen selbst hilft das natürlich auch.
Viele weitere Meinungen haben wir im ersten, echten, ehrlichen und durch und durch und durch bayerischen Gesichter Buch zusammmen gefasst.
Es sind Ihre Gesichter, und jedes einzelne davon verdient Ihre gesteigerte Aufmerksamkeit!