MUSIK. GMACHTIN.BAYERN

Sie sind hier:  Home » Kunst und Kultur » Musik » sauglocknlaeutn.de
gmachtin.bayern - logo

sauglocknlaeutn.de

Was sagt "Das Orakel von Pumpernudl":
SAUGLOCKNLÄUTN

sauglocknlaeutn.de
Was sagt

Gstanzln, Landler und Zwiefache.

 

Sowieso is da für jeden was dabei.

 

Wie ma’s gewohnt is, in der Tradition der alten Wirtshausmusikanten,

aber desmoi mit ganz OHNE Grenzen.

 

Satirisch und kritisch, boarisch und politisch, abgschleckt und derbleckt, weil:

"glacht wern muaß, aa wenn de Welt no so schlecht is".

 

übrigens:

"Was ist der Unterschied zwischen Wahrsagerei und Politik?"

 

Kemmt’s zu uns, dann hört’s es selber.

sauglocknlaeutn.de

 

Das Schönste zum Schluß:

 

Das Musikkabarettduo SAUGLOCKNLÄUTN feiert seinen 20. Geburtstag!

Das ist doch klar, da sagen auch wir:

Ois Guade, Sauglocknläutn!

 

Und wie könnte man einen solchen Geburtstag besser begehen, als mit bestem musikalischen Wirtshauskabarett, wie es nur ein Walter Zinkl und ein Ritsch Ermeier auf das Gaststubenparkett zaubern.

Musik-Wirtshaus-Kabarett sind keine verstaubten Stammtischkalauer und halb gelallten Bierzelt-Launen-Anekdoten.

Wirtshauskabarett ala SAUGLOCKNLÄUTN sind Politsatiren, so salzig wie ein erstklassiges Gselchtes, Gesellschaftskritik so ehrlich wie Knödl mit Soß, und Musikstücke so sämig wie eine Dunkelbierkrone.

Echte bayerische Volksmusik eben, ...

- mitreißende Akkordeonklänge und stimmungsvoller Kontrabass inklusive -

Volksmusik ... von den beiden Multiinstrumentalisten immer wieder neu interpretiert und einzigartig eingefangen im Widerhall des weit über die Grenzen Bayerns gefeierten Läutens der Sauglocken.

 

Beste Unterhaltung mit’m Woidda und dem Ritsch:

Zurück in der VerGegenKunft

sauglocknlaeutn.de

 

 

Für die etwas Jüngeren haben wir an dieser Stelle noch einen wichtigen Hinweis:

Walter Zinkl ist Autor und Komponist. Mit seinem jüngsten - speziell für Kinder im Grundschulalter - geschaffenen Projekt "Lenz und der Kieselstein" präsentiert er musikalisch untermalt eine wunderbare Lausbuben-Geschichte als vergnügliches Ein-Mann-Stück.

Beachtet also in jedem Fall auch sein Angebot ... lenzundderkieselstein.de

 



Gelesen - Gesehen - Gehört - Gefilmt - Genossen


Unsere Video-Abteilung für alle, die lieber bewegte Bilder sehen ...

videos.gmachtin.bayern


das video-Fenster für 'sauglocknlaeutn.de' öffnen ...

Volksmusik ... im Widerhall des weit über die Grenzen Bayerns gefeierten Läutens der Sauglocken.

SAUGLOCKNLÄUTN :: Satirisch und kritisch, boarisch und politisch, abgschleckt und derbleckt ...


diese Videoclips laden ein:

Wo gibts a Bier (... oder wie die Oberpfälzer das Bellen lernten --- logisch, hier geht’s um den Gerstensaft :-))

Prost beinand (500 Jahre Gemütlichkeit ... höchste Zeit für ... Neues bayerisches Liedgut ;-))


draufklicken, informieren, genießen, weiterblättern ... und auch mal schau’n, was es noch für tolle Sounds und Videos gibt ...


einmal hier: echte MUSI g’macht in Bayern

und einmal da: sauberne VIDEOS g’macht in Bayern



Kategorie:      Kabarett | Kunst und Kultur | Musik | Videos

Schlagwort:   Freising | Gaudi | Kleinkunst | Kultur | Musik | Unterhaltung | video
der QR-code zur schnellen Navigation direkt zu dieser Seite
https://musik.gmachtin.bayern/?pg=24.153.musik,sauglocknlaeutn-de

Wo samma ...

weiter zur Karten-Ansicht ...Da samma, ...



Airischwand
85405 Nandlstadt
LKr. Freising (OB)


direkt zur website ... sauglocknlaeutn.de ... weiter surfen.sauglocknlaeutn.de

(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)

weiter zur Karten-Ansicht ...kaum g’schaut ... scho g’funden.

Route anzeigen (neues Fenster)... und so kommst hin.

Ganz in der Nähe ...

gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:

0.01 km
11.45 km
18.52 km
18.66 km
18.92 km
20.40 km
23.63 km
24.06 km
25.05 km
25.20 km
Fast genauso sind die, ...

die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:

38.44 km
65.51 km
63.33 km
56.82 km
54.68 km
51.85 km
102.17 km
97.98 km
53.85 km
64.57 km





Hast du g’wusst, ...

dass Du mit jedem facebook-post, mit jeder Zwitscher-Botschaft, mit jedem instagram-Bildchen, mit jedem youtube-Video ...

... die Arbeitsplätze von mehreren zehntausend "Content-Moderatoren" auf den Philippinen sicherst?

Prima Sache, oder?

Ja klar, diese Leute brauchen auch einen Job. Die entscheiden da im 5 Sekunden-Takt: "Delete" ... "Ignore" ... "Keep" ... "Delete" ... "Delete" ...

(übrigens: das machen die armen Leute solange, bis nur noch der Strick hilft.)

 

Auch wenn wir - ausgestattet mit technischem KnowHow und background-Wissen - schon immer einen riesigen Bogen um die "ach so tollen social-medias" gemacht haben, das setzt den "Zuckerhüten" noch die Krone auf.

Diese gigantische "Arbeitsplatzsicherungsmaßnahme" war auch uns in dieser Form und mit dieser globalen Tragweite bislang nicht bekannt.

... bis uns der ganz hervorragende Film "Im Schatten der Netzwelt - The Cleaners" ... ach was, sehen Sie sich diese Reportage einfach selbst an! ... sogar dringend!

 

Wir jedenfalls meinen:

"Schlaumeiern mit dem Zwitscherkasterl" ... nein danke. Sorry liebe Philippinos, nicht mit uns.

Was moanst du?

Seltsam, manch Einer steht ziemlich hartnäckig auf der langen Leitung ...

Sinnvolle Energie- Gewinnung und Verteilung hat neben vielen anderen wichtigen Dingen auch unmittelbar etwas mit räumlich-geografischen Aspekten zu tun.

Kurze Wege vom Erzeuger zum Verbraucher spielen dabei eine ganz wesentliche Rolle.

Hochspannungsnetze kreuz und quer durch ganz Europa sind sicherlich auch notwendige Infrastrukturen, gleichzeitig meinen wir aber, daß dezentrale Energiequellen und kurze Verteil-Systeme für eine zukunftsorientierte Energiewirtschaft unverzichtbar sind. Wenn diese effizient auf- und ausgebaut sind werden sie zum Schlüssel für gesunde Weiterentwicklung von Gesellschaften. Auch weit jenseits bayerischer Grenzen.

Bayern verfügt über ein aussergewöhnliches Potenzial, dezentrale Energiequellen für eine vernünftige und nachhaltige Versorgung der Bevölkerung und auch der Wirtschaft nutzbar zu machen.

Keine atomare Büchse der Pandorra, keine stinkenden Kohle Wasserkocher, keine fadenscheinigen Atomlobby-Geschäfte, und keine tausende Kilometer langen Stromtrassen zur wenig intelligenten Erwärmung von Luft oder Erde.

Sondern durch und durch bayerisch, mit Herz, Hirn und jeder Menge Verstand ....

Wir freuen uns ganz besonders Ihnen hier im bayerischen Netzwerk "ois.gmachtin.bayern" einen Stromanbieter vorstellen zu können, der u.E. ein ganz hervorragendes Konzept für dezentrale Energiewirtschaft erfolgreich umsetzt.

Bayern zapft o!

weiter stöbern ...Runter von der langen Leitung ...

Dahoam is ...

ganz einfach do, ...

wo’s Onlinemagazin "da Hog’n" berichtet!

weiter stöbern ...hogn.de


direkt zum VIDEO.gmachtin.bayern ... von und mit ganz einfach do, ...mit Video !!!
 
Wenn Ihnen zu unserem 3er Textblock auch etwas auf den Nägeln brennt ... das geht ganz einfach so:
hier downloaden ... hier downloaden ... WasMoanstDu-HastDuGwusst-DahoamIs.txt ... und zurück schicken!

Bayern gibt der Welt die Hand

Soziales

Soziale Einrichtungen, Organisationen, Vereine, Ehrenamt
von der Skizze zum fertigen Bau

Architektur

Von der Skizze zum fertigen Bau.
Bayerische Architekten, Bauingenieure, Planer
bayerisches Wohnen mit Stil

Wohnen

Die Spezialisten für’s Schlafen, Wohnen und Wohlfühlen in Bayern. Schreiner, Einrichter, Wohn-Accessoires
mit Hut ist Mann/Frau einfach ein anderer Mensch

Leben und Leben lassen

Livestyle, Mode, Tracht, Accessoires, Handarbeit
wenn Sie ein paar Räder mehr brauchen

Transporte

Speditionen, Transport Fachleute, Lager- und Logistik- Firmen
wenn Quelltext von charset, viewport und container spricht ...

Digitales

C, QT und Java, MB, GB, TB, alles bunt und aufgeräumt. Bayern-WWW und smarthome, DSL und PC-Service
Liegend durch’s Objektiv

Fotografie

Fokus auf bayerisch, Fotografen, Labore, Foto Fachgeschäfte, die Bild-Künstler Bayerns
Edeltraud Rey und Die PrimaTonnen

Kabarett

Kabarettisten und top-"locations",
in Bayern, von Bayern und für Bayern
wie beim Metzger: Darf’s ein bisschen mehr sein?

Elektrisches

Darf’s ein bisschen mehr sein? ... weil so geht Strom in Bayern
Geburtstag - mit einem Strauss aus bayerischen Gärten

Gärten

Garten, Blumen, Stauden: Lebenselixier und Wohlfühl-Räume für Mensch und Natur
gedreht, gefräst, gebohrt, gelagert, auch unter Druck ist bayerisches Handwerk HIGHTECH

Handwerk

Auch unter Druck erste Wahl: Metaller, Schreiner, Heizungsbauer, ... aus Bayern
Blütenpracht und Insektenwunder - Bienen in, Honig aus - Bayern

Imkerei

Imkereien und Bienen-Produkte, Honig, Met, Propolis, Bienenwachs, Kerzen, Kosmetik


Was uns Walter Zinkl und Ritsch Ermeier zum Netzwerk-Projekt-Bayern, oder kurz "ois.gmachtin.bayern" geschrieben hat:
  • Walter Zinkl und Ritsch Ermeier:
grodraus redn, mit nix hinterm Berg hoitn, song, wos wohr is aa wenns amoi zwickt und beisst ...
... und hier kommen Sie direkt zu meiner Präsentation.

    Mia zwoa von Sauglocknläutn findn de Seitn "ois gmacht in Bayern" echt guad.

    Und, weil mia ja aa in Bayern gmacht worn sann sieht man dass "ois gmacht in Bayern" für hohe Qualität steht.
    Mia sann gern Teil dieser Plattform und gfrein uns wenn sich des noch weiter rumspricht.

    Da Woidda und da Ritsch

    Walter Zinkl und Ritsch Ermeier
Vielen herzlichen Dank dafür Walter Zinkl und Ritsch Ermeier.

Wenn auch Sie uns hier mal so richtig die Meinung sagen wollen, ...
Los geht’s, wir freuen uns auch auf Ihr statement, und Ihnen selbst hilft das natürlich auch.

Viele weitere Meinungen haben wir im ersten, echten, ehrlichen und durch und durch und durch bayerischen Gesichter Buch zusammmen gefasst.
Es sind Ihre Gesichter, und jedes einzelne davon verdient Ihre gesteigerte Aufmerksamkeit!