
ludwig-bergner.de
Ludwig Bergner
Old School Drummer

Wenn jemand Rhythmus ganz neu buchstabieren kann ... dann ist es dieser Herr.
Seit seinem zwölften Lebensjahr sitzt Ludwig Bergner an den Fellen, bearbeitet sein Schlagzeug mit Sticks und Besen, klopft und streichelt Rhythmen, dass jedem Metronom die Gewichte abfallen.
Hier liegt im Blut, was Takt zu dem macht, wonach jedes Pendel neidisch hinterher blickt.
Unzählige Konzerte in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Holland, Italien, Luxemburg, Polen und der Türkei, u.a. bei den Jazzfestivals in Wageningen, Aachen, Kempten, Laufenburg, Worms, Lana, Regensburg, Wendelstein und Burghausen, die vielen Jazz-Festivals, auf denen dieser Mann auf der Bühne stand, all das erzählt Geschichten, die ganze Bücher füllen könnten.
Mit großer Freude dürfen wir Ihnen hier dringenst ans Herz legen:
Sehen ... und noch sehr viel besser ... hören Sie sich dieses Trommel- Ereignis mit den eigenen Ohren an.
Die aktuellen Projekte, bei denen Ludwig Bergner seine ganze Erfahrung und sein ganzes Können einbringt:
Boogie Nirvana +++ Ukelites +++ RaceCats +++ Alexandra Fischer Crossover +++ Discotrain +++ Diner 59er
Alle detailierten Infos direkt auf der homepage des Künstlers:
Wir wünschen sehr viel Spaß dabei.
Gelesen - Gesehen - Gehört - Gefilmt - Genossen
Unsere Video-Abteilung für alle, die lieber bewegte Bilder sehen ...
videos.gmachtin.bayern
Ludwig Bergner - Old School Drummer
Hier liegt im Blut, was Takt zu dem macht, wonach jedes Pendel neidisch hinterher blickt.
diese Videoclips laden ein:
Besen :: Ludwig Bergner - Old School Drummer (Hier liegt im Blut, was Takt zu dem macht, wonach jedes Pendel neidisch hinterher blickt.)
draufklicken, informieren, genießen, weiterblättern ... und auch mal schau’n, was es noch für tolle Sounds und Videos gibt ...
einmal hier: echte MUSI g’macht in Bayern
und einmal da: sauberne VIDEOS g’macht in Bayern

Wo samma ...
Da samma, ...
85229 Markt Indersdorf
LKr. Dachau (OB)
ludwig-bergner.de
(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)
Ganz in der Nähe ...
gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:
Fast genauso sind die, ...
die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:
- Accessoires
- Aichach
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Architekt
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Ausbildung
- Auto
- Autowerkstatt
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Baufirma
- Bauleitung
- Beauty
- Bekleidung
- Bergtheim
- Bienen
- Bier
- Bilder
- Bio
- Blech
- Brennholz
- Brennstoffe
- Bronze
- Bücher
- Bühne
- Cham
- Chiemgau
- Computer
- Consulting
- Dachau
- Deggendorf
- Design
- Diaschau
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Druck
- Eching
- Eichstätt
- Elektrisch
- Energie
- Energieberatung
- Erding
- Erholung
- Erlebnis
- Falkenstein
- Fenster
- Film
- Fliesen
- Forchheim
- Fotografie
- Freising
- Freizeit
- Freyung-Grafenau
- Fussball
- Galerie
- Garten
- Gaststätte
- Gaudi
- Gemeinwesen
- Geschichte
- Gesundheit
- Glas
- Grafik
- Handwerk
- Hausbau
- Hausen
- Haustechnik
- Heizung
- Hersbruck
- HighTech
- Hilfe
- Hörlkofen
- Hof
- Holz
- Honig
- Hotel
- Immobilien
- Ingenieurbüro
- Ingolstadt
- Innenausbau
- Instrumente
- Internet
- Jagd
- Jazz
- Kachelofen
- Kaffee
- Kallmünz
- Kelheim
- Keramik
- KFZ-Service
- Kinder
- Klassik
- Kleinkunst
- Kosmetik
- Kultur
- Kunst
- Kunsthandwerk
- Kunststoff
- Laaber
- Laden
- Lager
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Lebensmittel
- Leder
- Live
- Lkw
- Magazin
- Mainburg
- Malerei
- Markt Indersdorf
- Markt Schwaben
- Marmor
- Maschinen
- Medien
- Metall
- Metallkunst
- Miesbach
- Mitterfels
- Möbel
- München
- Musik
- Mythologie
- Nachrichten
- Natur
- Naturstein
- Natursteinmauerwerk
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neumarkt i.d.OPf
- Neusäß
- Nittenau
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Ofenbau
- Offenberg
- Ois in Oim
- Paletten
- Papier
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pflaster
- Pförring
- Pforzen
- Polster
- Porzellan
- Programmierung
- Propolis
- PV
- Räuchermischungen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Reise
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schaufling
- Schmuck
- Schönsee
- Schreinerei
- Schuhe
- Schule
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Solarstrom
- sound
- Soziales
- Spenglerei
- Spiel
- Sport
- Stadt
- Stallwang
- Statik
- Stein
- Steinkirchen
- Stoff
- Straubing
- Strom
- Sulzbach-Rosenberg
- Tanz
- Textilien
- Thiersheim
- Tiere
- Töpferei
- Tracht
- Transport
- Traunstein
- Treppen
- Tröstau
- Trommel
- Türen
- Uhren
- Unterhaltung
- Unterricht
- Urlaub
- Verein
- Verlag
- video
- Wachs
- Wald
- Wasserinstallation
- websites
- Weiden
- Weiding
- Wellness
- Werbung
- Werkstatt
- Werkzeug
- Wild
- Wörth a.d. Donau
- Wohnen
- Würzburg
- Wunsiedel
- Yoga
- Zeitung
- Zimmerei
- Zither
Hast du g’wusst, ...
was wirklich paradox ist?
Manche behaupten ja voller Stolz "Wir können alles, ausser gepflegtes hochdeutsch", und u.E. sogar zurecht.
Was dies nun mit dem griechischen paradox zu tun hat? ... ganz einfach:
Bei uns in der Oberpfalz gibt’s einfach ois! ... und darauf sind wir richitg stolz!
Noch viel wichtiger aber ist etwas, das wir nicht haben, und das ist es, warum uns die Brust anschwillt und worum uns bayern-, deutschland- und sogar weltweit unglaublich viele Menschen beneiden:
Wir haben keine "Fahrrad-Speichen-Fabrik" in Wackersdorf.
Herz, Hirn und jede Menge Verstand haben diesen WAA-Wahnsinn "Gott sei Dank" verhindert.
Wir in der Oberpfalz haben alles, aber ganz besonders wichtig ist, dass wir etwas nicht haben!
Was moanst du?
Die korrekte Schreibweise, wie das auf dieser website immer wieder verwendete Adjektiv ...
bayerisch oder bayrisch, bairisch oder boarisch, zu guter Letzt womöglich sogar bajuwarisch wirklich geschrieben wird?
Sehr geehrte Sprach- Wissenschaftler und Forscher, Linguisten und Sachkundige,
nicht zum ersten, und sicher auch nicht zum letzten Mal stehen wir mit dieser Frage unter’m weiß-blauen Himmel, zwischen Aschaffenburg und Passau, zwischen Hof und Füssen, zwischen Ries und Arber, und kein Einheimischer und auch kein Pr..ß kann uns glaubhaft und mit letzter Sicherheit die wirklich ernst gemeinte Frage nach dem korrekten Schriftdeu... ... hier nicht deutsch sondern ... Schriftb...risch beantworten.
Wenn Sie uns also diesbezüglich aus der sogenannten Patsche helfen können, wir bitten höflichst darum.
Teilen Sie Ihre Sachkenntnis mit uns, sagen Sie uns, wie oder was Ihre Meinung zur wirklich richtigen Schreibweise für "die Bayern betreffenden", oder "die in Bayern lebenden", oder "das in Bayern g’machte" ist und was wir besser oder auch nicht schreiben sollten.
Wir bedanken uns für Ihre kundige und tatkräftige Unterstützung.
Servus.
Dahoam is ...
wo das Lächeln dahoam is.
Und wenn man mal genau schaut, ... ist das Lächeln auf der ganzen Welt dahoam.
Ja, aber wo ist dann jetzt dahoam?
Ist doch klar:
Da, wo das Lächeln dahoam is.