
anthonysgarden.de
Anthony’s Garden
Wir sind das Folk!

Die New-Folk-Band Anthony’s Garden um den SingerSongWriter Prince York gilt als absoluter Geheimtipp der Münchner Indie-Szene.
Â
Ihr Video "Declare war on me" vom Debut-Album "how to grow a plant" (2012 / bandcamp.com) schaffte es mühelos auf die NME-Video-Tipp-Seite. Und als B3-NewComer Band waren ihre Titel landesweit zu hören.
Alles kein wirkliches Wunder, dringen ihre Songs doch unmittelbar ein in die Herzen ihrer Zuhörer*innen.
Â
Â
Das Quartett mit den Singer/Songwritern Prince York und Maurice Brox sowie dem Drummer Slim Pearl und dem Bassisten Marky Marc Angeleye bekennt sich ganz zur Weisheit des Folksongs, der auf seine wesentlichsten Bestandteile reduziert bleibt.
Texte, die sich mit Liebe, Hass, Drogen und Tod gleichermaßen und vollkommen ungeschminkt auseinandersetzen. Es ist spürbar, dass hier die Geschichten nicht Beiwerk zu den Songs sind, sondern die Triebfedern, die gehört werden wollen.
Die Musik der Münchener erinnert an Folk-Größen wie Bon Iver, José González oder Alexi Murdoch.
Â
Â
Das Quartett meldet sich zurück nach einer ausgedehnten ClubTour von Milla Club bis Import/Export, unhaltbar (Lifesaver-Reihe) und Cord (Sofar Sounds) und ihrem 2. Album "Lost descendants" aus dem Jahr 2016, mit dem sie u.a. bereits das Olympiapark Theatron bespielten.
Â
Â
Line up:
Prince York (voc, git), Maurice Brox (voc, banjo, git, ukulele) , Slim Pearl (drums) und Markymark Angeleye (upright bass, voc)
Â
Â
Das Münchner Stadtmagazin schreibt:
"Nur mal angenommen ... Anthony’s Garden kämen, egal woher, nur nicht aus München, die Singer/Songwriter-Folk-Welt würde und müsste ihnen zu Füßen liegen."
Â
Die Süddeutsche Zeitung:
"Ein Pflichttermin für Melancholiker mit Spaß am poetischen Hintersinn."
Â
Die Mittelbayerische Zeitung:
"Ihre Songs [...] haben dieses gewisse Etwas, das einen zögern lässt, am Ende zu klatschen. Nicht etwa aus Unsicherheit, sondern aus Ergriffenheit."
Â
... und wir schreiben:
"Hingehen, zuhören, genießen, mitnehmen lassen ... die Zeit ist reif, wir sind der Folk."
Â
Â
Â
Alle Bilder, Hörproben, Videos: © Anthony’s Garden
Â
Gelesen - Gesehen - Gehört - Gefilmt - Genossen
sound.gmachtin.bayern
Das neue "special" für unsere Gäste, für Musiker und besonders ihre Töne ...
Lost Descendants - 2016
Anthony’s Garden - Melancholie mit Freude am poetischen Tiefgang.
diese sound-tracks laden ein:
Heart Of Stone (... aus dem 2016er Album :: Lost Descendants)
Do Better This Time (... aus dem 2016er Album :: Lost Descendants)
How Can There Be Love (... aus dem 2016er Album :: Lost Descendants)
The Better Man (... aus dem 2016er Album :: Lost Descendants)
Does Anybody Know (... aus dem 2016er Album :: Lost Descendants)
how to grow a plant - 2011
Anthony’s Garden - Melancholie mit Freude am poetischen Tiefgang.
diese sound-tracks laden ein:
Killing Time (Anthony’s Garden :: ... aus dem 2011er Album :: how to grow a plant)
Live Before I Die (Anthony’s Garden :: ... aus dem 2011er Album :: how to grow a plant)
Spider In Our Bed (Anthony’s Garden :: ... aus dem 2011er Album :: how to grow a plant)
Declare War On Me (Anthony’s Garden :: ... aus dem 2011er Album :: how to grow a plant)
To My Father (Anthony’s Garden :: ... aus dem 2011er Album :: how to grow a plant)
Unsere Video-Abteilung für alle, die lieber bewegte Bilder sehen ...
videos.gmachtin.bayern
Anthony’s Garden - Wir sind das Folk!
The Optimal Sessions :: Melancholie mit der Freude am poetischen Tiefgang.
diese Videoclips laden ein:
How Can There Be Love (The Optimal Monaco Sessions :: Anthony’s Garden :: Melancholie mit der Freude am poetischen Tiefgang.)
Spider in our bed (The Optimal Monaco Sessions :: Anthony’s Garden :: Melancholie mit der Freude am poetischen Tiefgang.)
draufklicken, informieren, genießen, weiterblättern ... und auch mal schau’n, was es noch für tolle Sounds und Videos gibt ...
einmal hier: echte MUSI g’macht in Bayern
und einmal da: sauberne VIDEOS g’macht in Bayern

Wo samma ...
Da samma, ...
Baldestr.
80469 München
München (OB)
anthonysgarden.de
(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)
Ganz in der Nähe ...
gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:
Fast genauso sind die, ...
die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:
- Accessoires
- Aichach
- Aindling
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Architekt
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Ausbildung
- Auto
- Autowerkstatt
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Baufirma
- Bauleitung
- Beauty
- Bekleidung
- Bergtheim
- Bienen
- Bier
- Bilder
- Bio
- Blech
- Bodenwöhr
- Brennholz
- Brennstoffe
- Bronze
- Bücher
- Bühne
- Cham
- Chiemgau
- Computer
- Consulting
- Dachau
- Deggendorf
- Design
- Diaschau
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Druck
- DSL
- Eching
- Eichstätt
- Elektrisch
- Energie
- Energieberatung
- Erding
- Erholung
- Erlebnis
- Falkenstein
- Fenster
- Film
- Fliesen
- Forchheim
- Fotografie
- Freising
- Freizeit
- Freyung-Grafenau
- Fussball
- Galerie
- Garten
- Gaststätte
- Gaudi
- Gemeinwesen
- Geschichte
- Gesundheit
- Glas
- Grafik
- Handwerk
- Hausbau
- Hausen
- Haustechnik
- Heizung
- Hersbruck
- HighTech
- Hilfe
- Hörlkofen
- Hof
- Holz
- Honig
- Hotel
- Immobilien
- Ingenieurbüro
- Ingolstadt
- Innenausbau
- Instrumente
- Internet
- Jagd
- Jazz
- Kachelofen
- Kaffee
- Kallmünz
- Kelheim
- Keramik
- KFZ-Service
- Kinder
- Klassik
- Kleinkunst
- Kosmetik
- Kultur
- Kunst
- Kunsthandwerk
- Kunststoff
- Laaber
- Laden
- Lager
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Lebensmittel
- Leder
- Live
- Lkw
- Magazin
- Mainburg
- Malerei
- Markt Indersdorf
- Markt Schwaben
- Marmor
- Maschinen
- Medien
- Metall
- Metallkunst
- Miesbach
- Mitterfels
- Möbel
- München
- Musik
- Mythologie
- Nachrichten
- Natur
- Naturstein
- Natursteinmauerwerk
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neumarkt i.d.OPf
- Neusäß
- Nittenau
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Ofenbau
- Offenberg
- Ois in Oim
- Paletten
- Papier
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pflaster
- Pförring
- Pforzen
- Polster
- Porzellan
- Programmierung
- Propolis
- PV
- Räuchermischungen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Reise
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schmuck
- Schönsee
- Schreinerei
- Schuhe
- Schule
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Solarstrom
- sound
- Soziales
- Spenglerei
- Spiel
- Sport
- Stadt
- Stallwang
- Statik
- Stein
- Steinkirchen
- Stoff
- Straubing
- Strom
- Sulzbach-Rosenberg
- Tanz
- Telefon
- Textilien
- Thiersheim
- Tiere
- Töpferei
- Tracht
- Transport
- Traunstein
- Treppen
- Tröstau
- Trommel
- Türen
- Uhren
- Unterhaltung
- Unterricht
- Urlaub
- Verein
- Verlag
- video
- Wachs
- Wald
- Wasserinstallation
- websites
- Weiden
- Weiding
- Wellness
- Werbung
- Werkstatt
- Werkzeug
- Wild
- Wohnen
- Würzburg
- Wunsiedel
- Yoga
- Zeitung
- Zimmerei
- Zither
Hast du g’wusst, ...
was es bedeutet, wenn einem mal so richtig das Blech wegfliegt?
Ja klar, werden Sie sagen, wenn sich der Kotflügel bei Tempo 180 auf der Autobahn auf einmal als Adler aufschwingt, ...
Oder ist es eher die nicht mehr ganz so fest verschraubte Dachrinne, die sich beim Sturm "Wiebke" vom Acker macht?
Nein liebe Leser, hier ist eher der Sturm gemeint, der durch das Blech pfeift. Natürlich ganz besonderes Blech, bayerisches Blech, und noch genauer, ... dieses Blech:
Was moanst du?
Gottesacker und Grube kommen später ...
Tradition Bewahren heißt nicht Asche aufzuheben!
Die Flamme am Brennen und das Licht am Leuchten zu halten ist Tradition ins Leben zu tragen.
Leben und Leben lassen ist der erste Schritt ins Glück.
... ins bayerische Glück!
Dahoam is ...
auch was für’s Hirn:
Ja wo ist sie denn, Ihre ganz persönliche Heimat?
Ist das ein Wesen, ein Ort, ein Gefühl?
Heimat als Spiegelbild eines "do bin i dahoam"?
Ist Ihre Heimat die selbe wie meine?
Und wo finde ich, wo finden Sie diesen mystischen Platz?
Fragen über Fragen zu einem Thema, zu dem wahrscheinlich jede(r) die eigene Antwort hat.
Uns würde es brennend interessieren, was Sie dazu zu sagen hätten.
Schreiben Sie uns, wir freun uns drauf!