
ostbayerisches-jugendorchester.de
Ostbayerisches Jugendorchester
Faszination Sinfonieorchester

Res severa - gaudium verum
Ernsthaft in Angriff genommene Sache - wahre Freude
Mit größter Freude dürfen wir Ihnen hier vorstellen:
Das Ostbayerische Jugendorchester unter der Leitung von Hermann Seitz ist das überregionale Jugendsinfonieorchester für Niederbayern und die Oberpfalz mit derzeit 51 Mitgliedern im Alter
von ca. 14 bis 24 Jahren.
Das Orchester bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, Literatur aus allen Epochen für groß besetztes Sinfonieorchester zu spielen.
Durch den Probenmodus mit drei über das Jahr verteilten Probenwochenenden und einer abschließenden Probenwoche mit drei Konzerten haben auch junge Musikerinnen und Musiker aus den ländlichen Regionen die Möglichkeit, in einem Sinfonieorchester mit dieser Leistungsfähigkeit mitzuspielen.
Die Bewerbung zum Mitspielen findest du auf unserer homepage.
Die Markenzeichen des Orchesters sind ...
sein hoher musikalischer Anspruch
Engagierte Dozenten mit internationaler Erfahrung führen die jungen Musikerinnen und Musiker mit großem Engagement und Enthusiasmus zu Aufführungen von Literatur aus verschiedenen Epochen auf hohem musikalischem Niveau. Da kann auch schon mal Beethovens 5. Sinfonie auf dem Programm stehen
seine Projekte im Rahmen der "Zukunftswerkstatt"
Seit mehreren Jahren nutzt das Orchester darüber hinaus die verbindende Kraft der Musik, um Menschen aus verschiedenen Lebensumfeldern in direkten Kontakt zu bringen.
2011: Klangbrücken: Gemeinsames Musizieren mit geistig behinderten Kindern und Jugendlichen
2013: Ostbayern trifft Kongo: Gemeinsame Konzerte mit ehemaligen Straßenkindern aus Kinshasa - Afrika
2014: Gegenbesuch zu einer Musikwoche "Semaine classique" in Kinshasa, DR Kongo - Afrika
Inklusion im besten Sinn
2015: "Klangbrücken 2015": Gemeinsames Musizieren mit Behinderten und Führungspersonen
Zukunft - wir gestalten sie mit!
2016: Orient trifft Okzident: Gemeinsame Konzerte mit einem Chor aus Jordanien und einer Sängerin aus dem Libanon zugunsten der Schulbildung von Kindern in Flüchtlingslagern Jordaniens
Für seine außergewöhnliche Arbeit, die weit über das Organisieren von Musikfreizeiten für junge Menschen hinausgeht, wurde das Orchester in den letzten Jahren mit drei Preisen ausgezeichnet:
2013: Förderpreis Intakt der miriam-Stiftung
2014: Miteinander-Preis des Bayerischen Sozialministeriums
2015: Jugend-Kulturförderpreis der Oberpfalz
Herzlich Willkommen.
ostbayerisches-jugendorchester.de
In größter Anerkennung der phantastischen Leistungen des Ostbayerischen Jugendorchesters kommen wir sehr gerne dem Wunsch nach, entsprechend der Herkunft von vielen Orchestermitgliedern weitere Ost- und Niederbayerische Ortsnamen bei den Schlagwörten zu nennen.
Schlagwort: Cham | Deggendorf | Kultur | Kunst | Landshut | Musik | Neumarkt i.d.OPf | Regensburg | Straubing | Unterhaltung | Verein

Wo samma ...
Da samma, ...
Goldberglstr.
93413 Cham
Chammünster
LKr. Cham (OPf)
ostbayerisches-jugendorchester.de
(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)
Ganz in der Nähe ...
gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:
Fast genauso sind die, ...
die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:
- Accessoires
- Aichach
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Architekt
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Ausbildung
- Auto
- Autowerkstatt
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Baufirma
- Bauleitung
- Beauty
- Bekleidung
- Bergtheim
- Bienen
- Bier
- Bilder
- Bio
- Blech
- Brennholz
- Brennstoffe
- Bronze
- Bücher
- Bühne
- Cham
- Chiemgau
- Computer
- Consulting
- Dachau
- Deggendorf
- Design
- Diaschau
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Druck
- Eching
- Eichstätt
- Elektrisch
- Energie
- Energieberatung
- Erding
- Erholung
- Erlebnis
- Falkenstein
- Fenster
- Film
- Fliesen
- Forchheim
- Fotografie
- Freising
- Freizeit
- Freyung-Grafenau
- Fussball
- Galerie
- Garten
- Gaststätte
- Gaudi
- Gemeinwesen
- Geschichte
- Gesundheit
- Glas
- Grafik
- Handwerk
- Hausbau
- Hausen
- Haustechnik
- Heizung
- Hersbruck
- HighTech
- Hilfe
- Hörlkofen
- Hof
- Holz
- Honig
- Hotel
- Immobilien
- Ingenieurbüro
- Ingolstadt
- Innenausbau
- Instrumente
- Internet
- Jagd
- Jazz
- Kachelofen
- Kaffee
- Kallmünz
- Kelheim
- Keramik
- KFZ-Service
- Kinder
- Klassik
- Kleinkunst
- Kosmetik
- Kultur
- Kunst
- Kunsthandwerk
- Kunststoff
- Laaber
- Laden
- Lager
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Lebensmittel
- Leder
- Live
- Lkw
- Magazin
- Mainburg
- Malerei
- Markt Indersdorf
- Markt Schwaben
- Marmor
- Maschinen
- Medien
- Metall
- Metallkunst
- Miesbach
- Mitterfels
- Möbel
- München
- Musik
- Mythologie
- Nachrichten
- Natur
- Naturstein
- Natursteinmauerwerk
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neumarkt i.d.OPf
- Neusäß
- Nittenau
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Ofenbau
- Offenberg
- Ois in Oim
- Paletten
- Papier
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pflaster
- Pförring
- Pforzen
- Polster
- Porzellan
- Programmierung
- Propolis
- PV
- Räuchermischungen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Reise
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schaufling
- Schmuck
- Schönsee
- Schreinerei
- Schuhe
- Schule
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Solarstrom
- sound
- Soziales
- Spenglerei
- Spiel
- Sport
- Stadt
- Stallwang
- Statik
- Stein
- Steinkirchen
- Stoff
- Straubing
- Strom
- Sulzbach-Rosenberg
- Tanz
- Textilien
- Thiersheim
- Tiere
- Töpferei
- Tracht
- Transport
- Traunstein
- Treppen
- Tröstau
- Trommel
- Türen
- Uhren
- Unterhaltung
- Unterricht
- Urlaub
- Verein
- Verlag
- video
- Wachs
- Wald
- Wasserinstallation
- websites
- Weiden
- Weiding
- Wellness
- Werbung
- Werkstatt
- Werkzeug
- Wild
- Wörth a.d. Donau
- Wohnen
- Würzburg
- Wunsiedel
- Yoga
- Zeitung
- Zimmerei
- Zither
Hast du g’wusst, ...
was vor vielen tausend Jahren nicht nur Indianer, sondern auch die bayerischen Ureinwohner schon wussten?
Wenn man schnell vorankommen will, muss man allein gehen.
Wenn man allerdings richtig weit kommen will, muss man zusammen gehen.
In diesem Sinn:
Was moanst du?
Wenn Dir da was abgeht ...
rühr Dich ganz einfach bei uns.
oder auf Englisch:
May be you are missing some special features inside here.
So, please feel free to share your ideas and suggestions with us:
servus (at) gmachtin.bayern
Dahoam is ...
wo eine ganze Steuererklärung
... angeblich auf einen einzigen Bierdeckel passt.
Aber ernsthaft liebe Leute, moant’s ihr, des wer’n mir no daleeeem?