MUSIK. GMACHTIN.BAYERN

Sie sind hier:  Home » Kunst und Kultur » Musik » aeff-tam-tam.de
gmachtin.bayern - logo

aeff-tam-tam.de

Äff-tam-tam - Musikanten
Sieben auf einen Streich sorgen mit ihrem Gebläse für die richtige Windrichtung

aeff-tam-tam.de
Äff-tam-tam - Musikanten
Sieben auf einen Streich sorgen mit ihrem Gebläse für die richtige Windrichtung

Wer das Regener "drumherum" kennt muss eigentlich garnicht mehr weiterlesen!

Weil die Äff-tam-tam - Musikanten und das Regener Volksmusik-Spektakel sind wie der "Knödel zum Braten mit Soße".

 

Liebe Leser, eine Beschreibung für dieses furiose Septett zu verfassen ist eine wahre Herausforderung!

Und dass die Herren Wagner und Bruckner maßgeblichen Einfluss in der Entwicklung dieses Ensemble genommen haben macht die Sache nicht leichter.

 

Zwei erste Geigen bei dieser "Geigenmusi mit zwoa echten Blechnarrischen" macht zusammen erst vier.

Ein Bass, der spielt als wär er zwei, sind’s trotzdem erst fünf.

Mit sanft bis heftig hin und her gezogenen "Winden" gesellen sich verwegene Akkorde aus der Ziach, macht sechs,

bleibt die wie ein Uhrwerk gespielte Harfe, die diese "wilden Sieben" zusammen hält.

 

Die Äff-tam-tam - Musikanten, das sind:

Armin Weinfurter (1a. Geige), Andreas Peschl (1b. Geige), Alexander Lochstampfer (Trompete), Johannes Lorenz (Posaune), Andreas Weiß (Akkordeon), Roland Pongratz (Harfe) und Thomas Hille (Kontrabass).

Sie musizieren seit Sommer 2008 gemeinsam. Die sieben jungen Leute spielen Volksmusik, tänzerisch und konzertant, schmachtend und rasant, herzergreifend und virtuos!

Bei ihren unverstärkten Auftritten bringen sie fetzige Polkas, filigrane Landler, verzwickte Zwiefache und/oder andere Besonderheiten der volksmusikalischen Überlieferung ihrer Heimat, dem bayerisch-böhmischen Grenzgebirge, dem Alpenraum, oder sonst woher zu Gehör.

 

Da bleibt uns einzig noch die dringende Empfehlung: HINGEHEN und HINHÖREN!

... und hier geht’s zur homepage der Äff-tam-tam - Musikanten

Bilder: Herbert Pöhnl, Viechtach

Übrigens, wenn Sie dieser Herr auch interessiert, bitte schön:

hinterbayern.de

 

 


Kategorie:      Kunst und Kultur | Musik

Schlagwort:   Blech | Kultur | Musik | Regen | Unterhaltung
der QR-code zur schnellen Navigation direkt zu dieser Seite
https://musik.gmachtin.bayern/?pg=24.176.musik,aeff-tam-tam-de

Wo samma ...

weiter zur Karten-Ansicht ...Da samma, ...



Fichtenweg
94209 Regen
Bürgerholz
LKr. Regen (NB)


direkt zur website ... aeff-tam-tam.de ... weiter surfen.aeff-tam-tam.de

(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)

weiter zur Karten-Ansicht ...kaum g’schaut ... scho g’funden.

Route anzeigen (neues Fenster)... und so kommst hin.

Ganz in der Nähe ...

gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:

3.84 km
4.51 km
6.13 km
6.15 km
7.07 km
7.92 km
15.82 km
16.76 km
17.07 km
17.20 km
Fast genauso sind die, ...

die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:

41.50 km
39.43 km
41.16 km
33.70 km
154.25 km
34.92 km
86.17 km
119.81 km
150.29 km
149.75 km





Hast du g’wusst, ...

wer Alan Kurdi war?

Der Tod des Jungen Alan Kurdi am 02. September 2015 steht für eine bis heute unsägliche Situation und Entwicklung.

 

Seenotrettung vor der Küste Afrikas ist für bayerische Menschen eine Mission der Menschlichkeit.

Der Verein Sea-Eye e.V. wurde 2015 in Regensburg gegründet. Mit den umgerüsteten Fischkuttern "Sea-Eye" und "Seefuchs" beteiligten sich mehr als 800 ehrenamtliche Rettungskräfte in über 60 Missionen an der Rettung von 14.527 Menschen.

Im Sommer 2018 entschied die Vereinsführung ein neues Schiff unter deutscher Flagge in den Einsatz zu senden. Die "Alan Kurdi" ist das erste Schiff einer Hilfsorganisation unter der Bundesflagge. Ihr Einsatz rettete bis heute 240 Menschen das Leben.

 

Menschlichkeit muss gewinnen. Immer.

weiter stöbern ...sea-eye.org


direkt zum VIDEO.gmachtin.bayern ... von und mit wer Alan Kurdi war?mit Video !!!
 
Was moanst du?

Ob englisch oder bayrisch, das gilt immer:

Wenn bayerische Bürger in akzentfreiem englisch von "nobody is perfect" sprechen, bedeutet das aber auch, daß "mia san do richtig nah dro"!

Haben Sie auch ein hervorragendes bis perfektes Angebot, das Sie werbewirksam in ganz Bayern und darüber hinaus präsentieren wollen?

Unsere Antwort:

"Sauber und Hereinspaziert, weil - bei OIS.gmachtin.bayern sind Sie richtig!"

weiter stöbern ...Mitmachen

Dahoam is ...

d’ Heimat.

Des is natürlich

d’ Natur und des Zamg’hörn,

des is d’ Vielseitigkeit und auch des Durcheinander.

Heimat ist halt ganz einfach da, wo ich hin g’hör’ und trotzdem einmalig sein darf.

Wenn Ihnen zu unserem 3er Textblock auch etwas auf den Nägeln brennt ... das geht ganz einfach so:
hier downloaden ... hier downloaden ... WasMoanstDu-HastDuGwusst-DahoamIs.txt ... und zurück schicken!

Kraft-Saft oder Craft-Saaft ... ois is guad

Bier

Moderne Craft-Bier Künstler, Biergärten, Traditions-Brauereien, Hopfen-Bauern
Rhythmus bis die Wände wackeln

Musik

Musikkapellen, Bands, Instrumente, Musik-Unterricht, "top locations", Bühnen
da Woidda lasst de Sauglockn leiten

Kabarett

Kabarettisten und "locations", in Bayern, von Bayern, für Bayern
hejo spann den wagen an

Landwirtschaft

Landwirtschaftliche Erzeugnisse, Verbände, Landmaschinen, Genossenschaften
knackiger Sessel, bequeme Couch, oder einfaches Sitzkissen

Wohnen

Die Spezialisten für’s Schlafen, Wohnen und Wohlfühlen in Bayern. Schreiner, Einrichter, Wohn-Accessoires
bayerische Schwimm-Schuhe

Leben und Leben lassen

Livestyle, Mode, Tracht, Accessoires, Handarbeit
mit bayerischen Sportlern hoch hinauf

Sport

Sport- und Wander- Vereine, Erlebnis- und Adventure, Sport-Fachgeschäfte
Metall-Kunst für bayerische Gärten

Kunsthandwerk

Schmieden, Garten-Gestaltung, Glas, Holz, Ton in Form und Farbe.
Bayerns Kreative
Heimat beginnt definitiv zuhause

Haus und Wohnen

ois boarisch: Architekten, Baufirmen, Zimmerleute, Gartenbau, Inneneinrichter
gedreht, gefräst, geschraubt, geschweißt, geschliffen, Handwerk in Bayern

Handwerk

Schreinereien, Installateure, Heizungsbauer, Steinmetze, Metaller
Morgentau auf zartem blau ...

Gärten

Wohlfühl-Räume für Mensch und Natur, Gärtnereien, Blumen, Stauden, Lebenselixier
Weihnachtsplatzerl-Zeit ist definitiv die schönste Zeit

Kulinarisches

NICHT VERGESSEN: Auch die bayerische Liebe geht durch den Magen.