
paulomorello.com
Paulo Morello ... und seine Gibson L5

Sehr geehrte Damen und Herren, voller Stolz dürfen wir Ihnen vorstellen:
"Ein Typ mit einer Gibson L5, der für sein Leben gern Jazz und brasilianische Musik spielt."
... so hat sich vor ein paar Jahren Paulo Morello selbst beschrieben, als ihn ein Journalist um eine Selbstcharakterisierung bat.
Morello selbst (geb. 1970) spielt brasilianische Musik beinahe so lang wie er Jazz spielt. Er spielt sie so gut, so gekonnt und so authentisch wie wahrscheinlich kein zweiter Jazzgitarrist in Europa. Angefangen hat seine Leidenschaft für diese Musik vor 23 Jahren, als er in New York an der renommierten New School studierte. Als er das dort regelmäßig auftretende Trio da Paz mit Romero Lubambo (Gitarre), Nilson Matta (Bass) und Duduka Da Fonseca (Schlagzeug) hörte, war es um ihn geschehen: Der brasilianischen Musik in ihren zahllosen Spielarten galt fortan sein Interesse, sein Fleiß, seine Leidenschaft. Im Jahr 2000 verbrachte er mehrere Monate in Rio de Janeiro und knüpfte Kontakte, die er in den Folgejahren in Tourneen und Aufnahmen u. a. mit den Bossa Nova-Legenden Johnny Alf, Alaide Costa, Leny Andrade und dem Schlagzeuger Erivelton Silva (Bandkollege von Lula Galvão bei Rosa Passos!) fortführte.
Viele weitere Detail zu diesem wunderbaren Künstler und seinen großartigen Kollegen finden Sie direkt auf der offiziellen Homepage von Paulo Morello.
Versäumen Sie keinesfalls die im Anschluß gezeigten Bilder zu sehen.
Es war mir eine außerordentlich große Ehre, so genau hinschauen zu dürfen.
Mit meiner Verbeugung vor den wunderbaren Musikern:
Philip Catherine - Paulo Morello - Sven Faller
Ladies & Gentlemen, we proudly present:
"A guy with an L5 in love with jazz and Brazilian music."
That was Paulo Morello's self-characterization for a journalist some years ago.
As to Paulo Morello (b. 1970), he has played Brazilian music almost as long as he has played jazz, and he does that so well, so skillfully, and authentic like probably no second jazz guitarist in Europe. His passion for this music awoke 23 years ago while he was in New York as a student at the renowned New School. When he heard the regularly playing Trio da Paz with Romero Lubambo (guitar), Nilson Matta (bass) and Duduka da Fonseca (drums) he was irreversibly hooked - his interests, his studiousness, his passion were focussed on Brazilian music. In 2000 he spent several months in Rio de Janeiro and made new contacts which during the following years led to tours and recordings with, among others, the Bossa Nova legends Johnny Alf, Alaide Costa, Leny Andrade and the drummer Erivelton Silva, a colleague of Lula Galvão with Rosa Passos.
You can find many more details about this wonderful artist and his great colleagues directly on the official homepage of Paulo Morello.
Don't miss the pictures shown below. It was an extraordinarily great honor for me to be able to look so closely.
With my bow to the wonderful musicians:
Philip Catherine - Paulo Morello - Sven Faller
Alle Medien, Videos & Tondokumente:
© Paulo Morello
Bilder:
Gelesen - Gesehen - Gehört - Gefilmt - Genossen
... ois ... selbstverständlich ... und sowieso: bayerisch :-)
philip catherine | paulo morello | sven faller - Regensburg 2020
sound.gmachtin.bayern
Das neue "special" für unsere Gäste, für Musiker und besonders ihre Töne ...
manoir de mes reves
Einige Hörproben aus einer wunderbaren CD ...
diese sound-tracks laden ein:
Les Amoureux Des Bancs Publics / Georges Brassens (manoir de mes reves - Philip Catherine - Paulo Morello - Sven Faller)
Manoir De Mes Reves / Django Reinhardt (manoir de mes reves - Philip Catherine - Paulo Morello - Sven Faller)
To Philip / Nicola Andrioli (manoir de mes reves - Philip Catherine - Paulo Morello - Sven Faller)
Recado / Djalma Ferreira (manoir de mes reves - Philip Catherine - Paulo Morello - Sven Faller)
Claudia’s Delight / Paulo Morello (manoir de mes reves - Philip Catherine - Paulo Morello - Sven Faller)
Les Uns Contre Les Autres / Michel Berger (manoir de mes reves - Philip Catherine - Paulo Morello - Sven Faller)
I’ll See You In My Dreams / Isham Jones (manoir de mes reves - Philip Catherine - Paulo Morello - Sven Faller)
Sambop - Paulo Morello | Dudu Penz | Lula Galvão | Mauro Marti
Einige Hörproben aus einer wunderbaren CD :: IN + OUT Records
diese sound-tracks laden ein:
I’m Just A Lucky So-And-So (Sambop - Paulo Morello | Dudu Penz | Lula Galvão | Mauro Marti)
Sambop (Sambop - Paulo Morello | Dudu Penz | Lula Galvão | Mauro Marti)
Ao Nosso Amigo Esmé (Sambop - Paulo Morello | Dudu Penz | Lula Galvão | Mauro Marti)
Migalhas De Amor (Sambop - Paulo Morello | Dudu Penz | Lula Galvão | Mauro Marti)
7 x 1 (Sambop - Paulo Morello | Dudu Penz | Lula Galvão | Mauro Marti)
One For LC (Sambop - Paulo Morello | Dudu Penz | Lula Galvão | Mauro Marti)
Unsere Video-Abteilung für alle, die lieber bewegte Bilder sehen ...
videos.gmachtin.bayern
Philip Catherine - Paulo Morello - Sven Faller
Thon-Dittmer-Palais - Regensburg 2020 - Bilder: Peter Schrettenbrunner
diese Videoclips laden ein:
Philip Catherine - Paulo Morello - Sven Faller (Thon-Dittmer-Palais - Regensburg 2020 - Bilder: Peter Schrettenbrunner)
Sambop - Paulo Morello | Dudu Penz | Lula Galvão | Mauro Martin
Samba und Bop treffen nicht aufeinander, nein Morello und seine drei ebenbürtigen Musiker verschmelzen jazzigen Bop und die Rhythmus-, Formen- und Stimmungsvielfalt der brasilianischen Musik zu etwas Ganzem.
diese Videoclips laden ein:
Sambop - Paulo Morello | Dudu Penz | Lula Galvão | Mauro Martin (Produced by In+Out Records, Frank Kleinschmidt - Video by Jochen Renz + Klaus Reinelt - Sound by Klaus Genuit)
"Manoir de mes Reves" :: Philip Catherine - Paulo Morello - Sven Faller
Produced by ENJA records 2019.
diese Videoclips laden ein:
"Manoir de mes Reves" :: Philip Catherine - Paulo Morello - Sven Faller (For the first time, European guitar legend Philip Catherine has recorded songs that were close to his heart in his youth and formative years. The album - Manoir de mes Reves - named after his favorite composition by jazz pioneer Django Reinhardt - introduces a new all-star trio with fellow guitar great Paulo Morello and renowned bassist Sven Faller.)
draufklicken, informieren, genießen, weiterblättern ... und auch mal schau’n, was es noch für tolle Sounds und Videos gibt ...
einmal hier: echte MUSI g’macht in Bayern
und einmal da: sauberne VIDEOS g’macht in Bayern
Schlagwort: Diaschau | Jazz | Kultur | Musik | Regensburg | Unterhaltung | Unterricht | sound | video

Wo samma ...
Da samma, ...
Zentrum
93047 Regensburg
Stadt Regensburg (OPf)
paulomorello.com
(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)
Ganz in der Nähe ...
gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:
Fast genauso sind die, ...
die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:
- Accessoires
- Aichach
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Architekt
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Ausbildung
- Auto
- Autowerkstatt
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Baufirma
- Bauleitung
- Beauty
- Bekleidung
- Bergtheim
- Bienen
- Bier
- Bilder
- Bio
- Blech
- Brennholz
- Brennstoffe
- Bronze
- Bücher
- Bühne
- Cham
- Chiemgau
- Computer
- Consulting
- Dachau
- Deggendorf
- Design
- Diaschau
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Druck
- Eching
- Eichstätt
- Elektrisch
- Energie
- Energieberatung
- Erding
- Erholung
- Erlebnis
- Falkenstein
- Fenster
- Film
- Fliesen
- Forchheim
- Fotografie
- Freising
- Freizeit
- Freyung-Grafenau
- Fussball
- Galerie
- Garten
- Gaststätte
- Gaudi
- Gemeinwesen
- Geschichte
- Gesundheit
- Glas
- Grafik
- Handwerk
- Hausbau
- Hausen
- Haustechnik
- Heizung
- Hersbruck
- HighTech
- Hilfe
- Hörlkofen
- Hof
- Holz
- Honig
- Hotel
- Immobilien
- Ingenieurbüro
- Ingolstadt
- Innenausbau
- Instrumente
- Internet
- Jagd
- Jazz
- Kachelofen
- Kaffee
- Kallmünz
- Kelheim
- Keramik
- KFZ-Service
- Kinder
- Klassik
- Kleinkunst
- Kosmetik
- Kultur
- Kunst
- Kunsthandwerk
- Kunststoff
- Laaber
- Laden
- Lager
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Lebensmittel
- Leder
- Live
- Lkw
- Magazin
- Mainburg
- Malerei
- Markt Indersdorf
- Markt Schwaben
- Marmor
- Maschinen
- Medien
- Metall
- Metallkunst
- Miesbach
- Mitterfels
- Möbel
- München
- Musik
- Mythologie
- Nachrichten
- Natur
- Naturstein
- Natursteinmauerwerk
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neumarkt i.d.OPf
- Neusäß
- Nittenau
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Ofenbau
- Offenberg
- Ois in Oim
- Paletten
- Papier
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pflaster
- Pförring
- Pforzen
- Polster
- Porzellan
- Programmierung
- Propolis
- PV
- Räuchermischungen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Reise
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schaufling
- Schmuck
- Schönsee
- Schreinerei
- Schuhe
- Schule
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Solarstrom
- sound
- Soziales
- Spenglerei
- Spiel
- Sport
- Stadt
- Stallwang
- Statik
- Stein
- Steinkirchen
- Stoff
- Straubing
- Strom
- Sulzbach-Rosenberg
- Tanz
- Textilien
- Thiersheim
- Tiere
- Töpferei
- Tracht
- Transport
- Traunstein
- Treppen
- Tröstau
- Trommel
- Türen
- Uhren
- Unterhaltung
- Unterricht
- Urlaub
- Verein
- Verlag
- video
- Wachs
- Wald
- Wasserinstallation
- websites
- Weiden
- Weiding
- Wellness
- Werbung
- Werkstatt
- Werkzeug
- Wild
- Wörth a.d. Donau
- Wohnen
- Würzburg
- Wunsiedel
- Yoga
- Zeitung
- Zimmerei
- Zither
Hast du g’wusst, ...
Nicht immer muss es sich um eine typisch bayerische Pflanze handeln, wenn ...
sich dieses Gewächs zu einem wahren Lebensmotto entwickelt.
"Ein Kaktus macht alles besser".
Wenn Sie das interessiert, wie sich aus dieser Erkenntnis ein vollständiges Konzept nicht nur zur Lebensgestaltung sondern zur Berufung weiter erwächst, dann sollten Sie dringend diesem link folgen:
Was moanst du?
Ist das die berühmte Kehrseite der Medaille?
Eine bescheidene Anmerkung zum Jahrestag des Mauerfalls ...
Vorne d’rauf - die gibt’s ja garnicht mehr - da glänzt und strahlt die Mark.
Und hinten? ... Erichs Alu-Taler.
... oder so, wie es Max Uthoff und Claus von Wagner sprachgewandt formuliert haben:
"Ist der Kapitalismus zu stark ... bist du (halt ein bisserl) zu schwach."
Aber mach dir nix d’raus, weil weder Alu noch Gold passen in’s letzte Hemdlein mit rein.
Dahoam is ...
und bleibt immer da, ...
wo i aufg’wachsen bin,
und wo ma mi a versteht.
Hoamat is, wo meine Wurzeln san,
wo mei Familie und meine Freind dahoam san.
Des is, wo i mi auskenn und mit jed’m per DU bin.
Wo’s an guadn Leberkaas gibt und a guads Bier, de weißen Wiascht, de Brezn und a schwarz’ Brot.
Da, wo i gern bin und wo i mi wohl fühl!