MUSIK. GMACHTIN.BAYERN

Sie sind hier:  Home » Kunst und Kultur » Musik » orchesterverein-rgbg.de
gmachtin.bayern - logo

orchesterverein-rgbg.de

Orchesterverein Regensburg - Steinweg
Blasmusik - Bayerisch, Klassisch, Geistlich, Modern

orchesterverein-rgbg.de
Orchesterverein Regensburg - Steinweg
Blasmusik - Bayerisch, Klassisch, Geistlich, Modern

Mit größter Freude dürfen wir Ihnen hier präsentieren:

 

Der Orchesterverein Regensburg-Steinweg ist das älteste urkundlich erwähnte Blasorchester der Stadt Regensburg.

Die Wurzeln der musikalischen Gemeinschaft reichen zurück bis in das Jahr 1911.

 

Die damals als "Orchesterriege der Turngemeinde Walhalla" (TG) in die Bücher eingegangene Musiker-Gemeinschaft pflegte vorwiegend Streichmusik, bis sich im Jahr 1922 das bis heute aktive eigenständige Blasorchester gründete.

 

Dem Motto des Orchestervereins "bayerisch-böhmisch-klassisch" wird bis in die Gegenwart die Treue gehalten.

 

Seit 2011 der Regensburger Kammermusiker und Kapellmeister Patrick Siebenborn die musikalische Leitung übernommen hat ist der Orchesterverein mit über 30 aktiven Musikern zu einer wahren kulturellen Institution der Stadt neu heran gewachsen.

 

Präsent mit Standkonzerten auf öffentlichen Plätzen der Stadt, auf dem Regensburger Bürgerfest, bei der Gestaltung von Festgottesdiensten der Dompfarrei St. Ulrich, in der Pfarrei Regensburg "Der Heiligen Dreifaltigkeit", bei vielen weiteren festlichen Anlässen ...

Im Orchesterverein Regensburg-Steinweg wird die "Leidenschaft zur Musik" mitreißend gelebt.

 

Im Kolpinghaus St. Erhard Regensburg finden nicht nur jede Woche die Proben statt - das Blasorchester gestaltet auch hier musikalisch feierliche und festliche Anlässe jeder Art.

 

Versäumen Sie es nicht, lassen Sie sich diesen musikalischen Leckerbissen nicht entgehen.

orchesterverein-rgbg.de

 

Mit der freundlichen Genehmigung zur Veröffentlichung der Bilder,
die Fotografin Christine Lohner.

 



Gelesen - Gesehen - Gehört - Gefilmt - Genossen


sound.gmachtin.bayern

Das neue "special" für unsere Gäste, für Musiker und besonders ihre Töne ...


das sound-Fenster für 'orchesterverein-rgbg.de' öffnen ...

Orchesterverein Regensburg - Steinweg

Blasmusik - Bayerisch, Klassisch, Geistlich, Modern


diese sound-tracks laden ein:

Die Sonne scheint | Musik: Franz Watz (Sie hören einen LIVE-Mitschnitt aus dem Jahr 2018)

Deutschmeister Regimentsmarsch | Musik: August Jurek (Sie hören einen LIVE-Mitschnitt aus dem Jahr 2018)

Südböhmische (Sie hören einen LIVE-Mitschnitt aus dem Jahr 2018)

Bozner Bergsteigermarsch | Musik: Sepp Tanzer (Sie hören einen LIVE-Mitschnitt aus dem Jahr 2018)

Land Tirol | Musik: Florian Pedarning (Sie hören einen LIVE-Mitschnitt aus dem Jahr 2018)

Böhmischer Traum | Musik : Norbert Gälle (Sie hören einen LIVE-Mitschnitt aus dem Jahr 2018)


Unsere Video-Abteilung für alle, die lieber bewegte Bilder sehen ...

videos.gmachtin.bayern


das video-Fenster für 'orchesterverein-rgbg.de' öffnen ...

Der Orchesterverein Regensburg - Steinweg

Blasmusik - Bayerisch, Klassisch, Geistlich, Modern


diese Videoclips laden ein:

Amselpolka (Der Orchesterverein Regensburg - Steinweg mit einem Standkonzert auf dem Regensburger Haidplatz - 2017)


das video-Fenster für 'orchesterverein-rgbg.de' öffnen ...

Der Kammermusiker und Kapellmeister Patrick Siebenborn - Orchesterverein Regensburg - Steinweg

Biagio Marini (1626) :: Canzona - op. 8, no. 3 :: #stayhealthy - #socialdistancesavelifes - #staybehindyourhorn


diese Videoclips laden ein:

Patrick Siebenborn - Kammermusiker und Kapellmeister (Canzona - op. 8, no. 3 :: Biagio Marini (1626))


draufklicken, informieren, genießen, weiterblättern ... und auch mal schau’n, was es noch für tolle Sounds und Videos gibt ...


einmal hier: echte MUSI g’macht in Bayern

und einmal da: sauberne VIDEOS g’macht in Bayern



Kategorie:      Kunst und Kultur | Musik | Sound - Musi | Videos

Schlagwort:   Blech | Kultur | Musik | Regensburg | Unterhaltung | Verein | sound | video
der QR-code zur schnellen Navigation direkt zu dieser Seite
https://musik.gmachtin.bayern/?pg=24.183.musik,orchesterverein-rgbg-de

Wo samma ...

weiter zur Karten-Ansicht ...Da samma, ...



Badener Weg
93059 Regensburg
Regensburg (OPf)


direkt zur website ... orchesterverein-rgbg.de ... weiter surfen.orchesterverein-rgbg.de

(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)

weiter zur Karten-Ansicht ...kaum g’schaut ... scho g’funden.

Route anzeigen (neues Fenster)... und so kommst hin.

Ganz in der Nähe ...

gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:

1.08 km
1.25 km
1.42 km
1.83 km
1.84 km
1.86 km
1.90 km
1.91 km
1.93 km
1.94 km
Fast genauso sind die, ...

die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:

92.92 km
110.34 km
112.29 km
123.97 km
52.64 km
1.42 km
91.97 km
57.28 km
2.91 km
3.18 km





Hast du g’wusst, ...

warum bayerische Maibäume senkrecht in den weiß-blauen Himmel ragen?

Logisch:

Geschlossene Schlagbäume schau’n einfach "sch..." aus, und zu einem kunterbunten und weltoffenen Land passen die waagrecht liegenden "weiß-blau Hölzer" auch überhaupt nicht dazu.

Bleibt an dieser Stelle:

Schafft alle diese senkrecht stehenden Maibäume an die Grenze ... :-) ... weil "weltoffen" beginnt spätestens hier.

Was moanst du?

Augen zu und durch?

... einfach mal so g’moant:

Der eher nicht bayerische Begriff "Earth Overshoot Day" bringt auch bayerische Hirne zum Nachdenken.

Wie geht das also weiter, wenn der weltweite jährliche Ressourcen Verbrauch (rechnerisch) beschreibt, dass bereits Anfang August "Schicht im Schacht" ist?

Das internationale Wettrennen um "overclocking", "Ressourcenbudget", "global ecological footprint", "global warming", .... ja liebe Leser, gerade auch zu diesem Thema haben die Bayern die Nase ganz weit vorne. ... leider.

Was wir hierzu nun meinen?

Das Thema bietet reichlich Potenzial für bayerische "Klarköpfe", einen erstklassigen "job" für diejenigen zu machen, zu denen man "Kinder" und "Kindeskinder" sagt.

Wenn also die Enkelkinder unserer Enkelkinder zu recht stolz darauf sein können, in einem wunderbaren weiß-blauen Bayern leben zu dürfen, da sollten die jetzigen Bayern die Augen möglichst weit auf machen und auch die Ärmel ein wenig nach hinten krempeln.

Moanst du ned a?

Dahoam is ...

sowas wie eine Bank.

Bis man in Bayern jemanden kennenlernt dauert es durchaus etwas länger.

Wenn’s aber dann mal soweit ist, dann weiß man, bayerische Freundschaft ist wie eine Bank.

Also nicht irgendeine Sparkasse oder gar eine HypoAlpeAdria, sondern Zinsen mal ganz ander’s:

Jetzt weiß ich, auf den/die kann ich mich zu 1000% verlassen.

Wenn Ihnen zu unserem 3er Textblock auch etwas auf den Nägeln brennt ... das geht ganz einfach so:
hier downloaden ... hier downloaden ... WasMoanstDu-HastDuGwusst-DahoamIs.txt ... und zurück schicken!

königlicher Blick über den Alpsee

Urlaub

Urlaubs-Paradiese, Gaststätten, Ferienwohnungen, Reisen, Hotels, Freizeitgestaltung
Bayern gibt der Welt die Hand

Soziales

Soziale Einrichtungen, Organisationen, Vereine, Ehrenamt
Der römische Einfluß auf bayerische Architektur

Architektur

ARCHITEKTUR g’macht in Bayern ... mit Herz, Verstand und Sinn für Ästhetik.
Hochspannung über der Heimat

Elektrisches

Bayerns Elektriker, Hochspannungs-Spezialisten, Niederspannungs-Profis
streetfighter - dazu braucht’s keinen Kommentar

Fahrzeuge

Bayerns Kfz-Profis, Werkstätten, Hersteller und Zulieferer.
Setz dich König Ludwig

Wohnen

So geht Wohnen in Bayern. Schreiner, Möbel, Wohn-Accessoires
wenn Sie ein paar Räder mehr brauchen

Transporte

Speditionen, Transport Fachleute, Lager- und Logistik- Firmen
das non plus ultra bayerischer Blasmusik

Musik

Bayrisches Blech, Rock, Klassik, Jazz und Balladen, ...
Musiker und phantastische Töne
heiß und kalt, für Wasser und Gas, gedreht, gefräst, geschraubt, geschweißt, geschliffen, so geht Handwerk in Bayern

Handwerk

Schreinereien, Installateure, Heizungsbauer, Steinmetze, Metaller
da Ritsch lasst de Sauglockn leiten

Kabarett

Kabarettisten und top-"locations",
in Bayern, von Bayern und für Bayern
Haus und Wohnen im Fachwerk aus Meisterhand

Haus und Wohnen

Bauen mit Fingerspitzengefühl und Tradition. Architekten, Baufirmen, Zimmerleute, Inneneinrichter, ...
Brotzeitteller der besonderen Art, eben typisch bayerisch

Kulinarisches

Steak und Veggi, Bayern zum Reinbeissen gut: Wirtshäuser, Kneipen, Restaurants


Was uns Kapellmeister Patrick Siebenborn zum Netzwerk-Projekt-Bayern, oder kurz "ois.gmachtin.bayern" geschrieben hat:
  • Kapellmeister Patrick Siebenborn:
Im Orchesterverein Regensburg-Steinweg wird die Leidenschaft zur Musik mitreißend gelebt.
... und hier kommen Sie direkt zu meiner Präsentation.

    "ois.gmachtin.bayern" vernetzt unsere schöne Region und zeigt wie vielfältig Bayern ist.

    Hier wird Gemeinschaft sowie Heimat mit Weltoffenheit und Toleranz verbunden. Bayerische Kultur, Kunst, Musik und bayerisches Handwerk ist eine unerschöpfliche Quelle an vielseitiger Kreativität und soll alle Menschen erreichen.

    Diese Plattform macht uns stark!

    Kapellmeister Patrick Siebenborn
Vielen herzlichen Dank dafür Kapellmeister Patrick Siebenborn.

Wenn auch Sie uns hier mal so richtig die Meinung sagen wollen, ...
Los geht’s, wir freuen uns auch auf Ihr statement, und Ihnen selbst hilft das natürlich auch.

Viele weitere Meinungen haben wir im ersten, echten, ehrlichen und durch und durch und durch bayerischen Gesichter Buch zusammmen gefasst.
Es sind Ihre Gesichter, und jedes einzelne davon verdient Ihre gesteigerte Aufmerksamkeit!